Iris Sennhenn und Birgit Carstensen gibt es viel zu tun. Auf unserem Facebook-Kanal werden wir wieder Vorher- und Nachher-Bilder zeigen. Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema Home-Staging.
info@immobilien-carstensen.de
Tel.: 02161-828144
Iris Sennhenn und Birgit Carstensen gibt es viel zu tun. Auf unserem Facebook-Kanal werden wir wieder Vorher- und Nachher-Bilder zeigen. Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema Home-Staging.
Wir bringen Sie ganz aus dem Häuschen!
Tel. 02161-828144
Fax. 02161-3039851
Viele Immobilien-Eigentümer möchten in Mönchengladbach, Viersen, Willich oder Korschenbroich ein Haus oder eine Wohnung verkaufen. Als mehrfach ausgezeichneter und geprüfter Immobilienmakler betreut Carstensen-Immobilien den Verkauf, die Vermietung oder die Wertermittlung jedweder Immobilie. Ob Sie ein Haus verkaufen, eine Wohnung vermieten oder einen neuen Eigentümer für eine Gewerbeimmobilie suchen, Carstensen-Immobilien sichert Ihnen als Eigentümer einer Immobilie einen Rundum-Sorglos-Service zu und findet den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Eigentümer in Mönchengladbach profitieren mit ihrer Immobilie von einem dynamischen Immobilienmarkt. Die Großstadt ist durch den Zusammenschluss der Städte Mönchengladbach, Rheydt und dem Amt Wickrath entstanden. In der Stadt von Borussia Mönchengladbach gibt es ca. 54.000 Wohnimmobilien. Mehr als 30.000 Häuser davon gelten als Einfamilienhaus. 77.000 Wohnungen befinden sich in einem Mehrfamilienhaus. Eicken, Gladbach und Bunter Garten gehören zu den beliebten Lagen. Aber auch Bettrath, Neuwerk, Venn, Windberg, Hardt, Lürrip und Uedding gelten bei einem Immobilienmakler als gute Lage. Auf dem Immobilienmarkt Mönchengladbach erfolgt ca. 1.200-mal im Jahr der Verkauf einer Eigentumswohnung und ca. 900-mal finden Käufer ihr passendes Einfamilienhaus. Ca. 200-mal im Jahr wird ein Mehrfamilienhaus verkauft. Weit über 95 Prozent der Immobilien-Angebote werden von einem Immobilienmakler betreut. Auch in der Region um Mönchengladbach gewinnt der Immobilienmarkt an Attraktivität für Eigentümer: In Willich wird jedes Jahr rund 150-mal ein Einfamilienhaus verkauft. In Korschenbroich, östlich von Mönchengladbach gelegen und angrenzend an Uedding, Lürrip und Rheydt, heißt es jedes Jahr rund 350-mal „Immobilie verkauft“. Viersen, angrenzend an Bettrath, Venn, Windberg und Hardt, kann jedes Jahr mehr als 200-mal den Hausverkauf im Bereich „Einfamilienhaus“ melden. Mehr als 95 Prozent der Immobilien werden von Immobilienmaklern angeboten. Beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf können Sie sich beim vielfach ausgezeichneten Makler-Ehepaar Birgit und Arno Carstensen entspannt zurücklehnen.
In Mönchengladbach, Viersen, Willich oder Korschenbroich ist der Immobilienmarkt in Bewegung. Wer sein Haus verkaufen will, sieht sich in Konkurrenz zu vielen Immobilienangeboten. Das freistehende Einfamilienhaus gehört zu den meistgefragtesten Immobilien. Auch die Doppelhaushälfte oder das Reihenhaus findet seinen Käufer. Oft steht ein Haus im Bauhausstil oder eine Villa aus der Gründerzeit zum Verkauf. Ein Haus aus der Gründerzeit oder im Jugendstil, z.B. im Gründerzeitviertel Eicken oder Gladbach ist immer begehrt. Aber auch die extravagante Villa, das schnuckelige Siedlungshaus oder das schmucke Einfamilienhaus werden zum Kauf angeboten. Handwerker halten oft Ausschau nach einem Sanierungsobjekt. Anleger und Investoren interessieren sich für ein Mehrfamilienhaus und achten auf den Instandhaltungsgrad oder den Sanierungsstau. Wer für sein Haus einen Investor sucht, muss wissen, dass Immobilien-Investoren beim Hauskauf auf die Rendite der Immobilie achten. Ein Liebhaberpreis wird bei Anlageobjekten nicht gezahlt. Beim klassischen Wohnhaus für die Eigennutzung ist dies anders. Wer sich in Ihr Haus verliebt hat, sieht den Immobilienwert mit anderen Augen. Immobilien-Carstensen macht den Besichtigungstermin deshalb zum „Verliebenstermin“. Die Heimatstadt von Borussia Mönchengladbach zählt fast 56.000 Wohngebäude. 61 Prozent gelten als Einfamilienhaus, die restlichen Häuser teilen sich in die Kategorie Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus auf. In Willich werden rund 14.000 Wohngebäude gezählt. Fast 11.000 davon wurden als Einfamilienhaus gebaut. Rund 1.500 Wohnimmobilien gelten als Mehrfamilienhaus. Viersen, angrenzend an Bettrath, Hardt, Venn und Windberg, weist im Wohnbau insgesamt 19.500 Immobilien auf. 70 Prozent gelten als Einfamilienhaus, 17 Prozent als Mehrfamilienhaus. Korschenbroich, im Osten von Mönchengladbach angrenzend an Uedding, Lürrip und Rheydt, hat den kleinsten Immobilienmarkt. 74 Prozent der Häuser gelten als Einfamilienhaus. Der Rest ist entweder ein Zweifamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus. Carstensen-Immobilien garantiert als vielfach ausgezeichneter und zertifizierter Immobilienmakler eine sichere Leistung beim Hausverkauf.
In Mönchengladbach, Willich, Korschenbroich oder Viersen ist der Markt für Eigentumswohnungen in Bewegung. Viele Wohnungen werden verkauft. Die klassische Maisonette-Wohnung oder auch die Penthouse-Wohnung ist gesucht. Sowohl im Gründerzeitviertel von Eicken in Mönchengladbach, aber auch in einer guten Lage in Viersen, Willich oder Korschenbroich finden Käufer eine Wohnung im Jugendstil. Von einer Penthouse-Wohnung wird erwartet, dass im Haus ein Aufzug und eine Tiefgarage vorhanden sind. Manchmal ist in einer Villa eine Eigentumswohnung zu verkaufen. Käufer prüfen, ob eine Wohnung barrierefrei ist. Immobilien-Eigentümer, die eine barrierefreie Wohnung anbieten, haben gute Chancen beim Wohnungsverkauf. Beim Verkauf einer Eigentumswohnung müssen mehr Dinge beachten werden, als beim Hausverkauf. Zu den Unterlagen gehören z.B. die Teilungserklärung, die Wirtschaftspläne und die Hausgeld-Abrechnungen. Immobilien-Carstensen übernimmt beim Wohnungsverkauf den kompletten Verkaufsservice und sichert Verkäufer und Käufer ab. Denn beim Verkauf der Wohnung kann man sich beim Makler-Ehepaar Birgit und Arno Carstensen auf ein komplettes Rundum-Sorglos-Paket verlassen. Wenn in Mönchengladbach, Viersen, Willich oder Korschenbroich eine Wohnung verkauft wird, findet sich diese oft in einem kleinen Mehrfamilienhaus. Die typische Hochhaus-Wohnung hat einen geringeren Anteil am Wohnungsmarkt. In Mönchengladbach gehören Venn, Bettrath, Eicken, Windberg, Neuwerk und Gladbach zu den Lagen von Mönchengladbach, in denen Käufer nach einer Eigentumswohnung suchen. Willich und Korschenbroich profitieren beim Wohnungsverkauf von der Lage im Speckgürtel von Düsseldorf. Korschenbroich profitiert vom S-Bahn-Anschluss und Willich von der kurzen Fahrzeit nach Mönchengladbach. In Mönchengladbach wird im Jahr ca. 1.200-mal eine Eigentumswohnung verkauft. In Korschenbroich heißt es rund 90-mal „Wohnungsverkauf“. Willich zählt rund 100-mal im Jahr den Verkauf einer Wohnung. Entsprechend dem Wohnungsbestand werden in Viersen mehr Wohnungen verkauft. Wer seine Wohnung verkaufen möchte, kann sich auf Carstensen-Immobilien verlassen. Die geprüften und mehrfach ausgezeichneten Immobilienmakler bringen Sie auch beim Wohnungsverkauf ganz aus dem Häuschen.